• Standort

    grüne Blätter: sonnig
    bunte Blätter: halbschatting

    Auf wechselnde Standortbedingungen wie starke Temperaturschwankungen, Zugluft oder Bodenkälte reagiert der Ficus empfindlich und wirft einen Teil seiner Blätter ab. Bei den buntblättrigen auch bei Lichtmangel.

    Trockene Heizungsluft vertragen Birkenfeigen relativ gut.

  • Temperatur

    18 – 25 °C

  • Winter

    nicht unter 16 °C
    in der Wohnung überwintern

  • Zimmerpflanze

    ja

  • Schädlinge

    Schildläuse: mit Rapsöl-Präparat einsprühen

    Spinnmilben: abwischen + Luftfeuchtigkeit durch Plastiktüte 2 Wochen hoch halten

  • Gießen

    mittel / einmal pro woche

  • Düngen

    Grünpflanzendünger
    alle 1 bis 2 Wochen

  • Sprühen

    gelegentlich mit warmen Wasser besprühen
    zwei bis drei Mal pro Jahr eine handwarme Dusche

  • Schneiden

    im Frühjahr

    Buntblättrige Sorten bilden manchmal Triebe mit einfarbig grünen Blättern. Diese müssen sofort herausgeschnitten werden, da sie wüchsiger sind und die bunten Blätter mit den Jahren immer weiter in den Hintergrund treten würden.

  • Substrat

    gekaufte Zimmerpflanzenerde um etwa ein Drittel bis zur Hälfte mit mineralischen Zusätzen wie Bausand, unkrautfreier Gartenerde, Lavasplitt und Tongranulat anreichern

Unsere Benjaminis